Regentag
gebunden
64 Seiten
Ab 4 Jahre

  • € 20,00 (D)
  • lieferbar

ISBN: 978-3-7795-0726-0
Download druckbares Cover

Regentag

Vorm Fenster dichter Regen, die ganze Welt schwarz-weiß. Zwei Kinder hocken ratlos im Zimmer, doch dann stoßen sie andere, fantastische Fenster auf! „Stell dir vor..." ist die Zauberformel, mit der sie die Welt und sich selbst verwandeln. Jens Rassmus tauscht Tusche gegen Acrylfarben und schafft der Imagination der Kinder weite, leuchtende Räume! Klein wie Däumlinge klettern sie durchs Unterholz eines märchenhaften Waldes und fliegen auf dem Rücken eines Käfers in den Himmel, um kurz darauf als Riesen über Felder und Städte hinweg zu schreiten, unter ihnen winzige Autos auf winzigen Straßen. Ganz ohne Worte erzählt Jens Rassmus in Panels und auf ganzseitigen Bildern von der Kraft der Fantasie. Die macht im Handumdrehen aus einem Eimer einen tiefen Brunnen und legt auf seinen Grund eine Kugel aus purem Gold.

Deutscher Jugendlitertarutpreis 2025 - Nominierung

Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis - Empfehlungsliste

"Die schönsten deutschen Bücher" Shortlist / Stiftung Buchkunst

Leipziger Leskompass 2024

White Raven 2024, Internationale Jugendbibliothek

Die besten 7 Bücher für junge Leser / Deutschlandfunk

Bestenliste Leselotse / Börsenblatt des deutschen Buchhandels

Lektorix des Monats / Die Furche

LesePeter / AJuM der GEW

"Ganz ohne Worte kommt Jens Rassmus ins Schwärmen über die Vielfalt kindlichen Spiels. Schwarz-weiße Umrisslinien zeigen die Handlungsrealität im Kinderzimmer, während kräftige Acrylfarben die weite Welt der Phantasie auffächern. (...) Bildstark und barrierefrei lädt dieses Buch alle ein, das Gedankenspiel mit- und nachzuvollziehen. Und wenn am Ende wieder die Sonne scheint, ist längst klar, dass Phantasie nicht nur einen Regentag aufhellt." Jurybegründung für die Nominierung zum Deutschen Jugendliteaturpreis

"Hier werden Raum und Zeit außer Kraft gesetzt, es werden Bäume und Hochhäuser bestiegen und Landschaften durchquert (...) Im liebevollen Blick auf die kindlichen Vorstellungskraft zeigt sich, dass auch wahr sein kann, was in der Realität nicht sichtbar oder erklärbar ist." Jurybegründung für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis - Empfehlungsliste

"Regentag ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie und regt Kinder dazu an, die BIlder immer wieder anzuschauen und sich dazu eigene Geschichten auszudenken." Ines Galling / The White Ravens 2024

„Ein absolut gelungenes, enorm bildstarkes Werk, das für Klein und Groß geeignet ist, um die eigene Vorstellungskraft anzukurbeln!“ Jury Leipziger Lesekompass 2024

"So reduziert in den Mitteln und der Form, so souverän in Technik und Dramaturgie, so spielerisch im Umgang mit Erzähltraditionen, so effektiv in Bezug auf Unterhaltung und Erlebniswert wird selten erzählt ... Phantastisch!" Franz Lettner / 1001 Buch

"Mit originellem und erfindungsreichem Strich erzählt Jens Rassmus, wie sich die Kinder aufs Schönste durch den Tag spielen." Jana Kühn / BÜCHERmagazin

"All diese Szenen hat Jens Rassmus so raffiniert ineinander verwoben, dass man beim Betrachten genauso die Zeit vergessen kann wie die Kinder beim Spielen."
Susanna Wengeler / Buchmarkt

Die Vorstellungskraft der Kinder bringt im wahrsten Sinne des Wortes einen Stein ins Rollen. Das ist der Einstieg in das neueste, textlose Meisterwerk von Jens Rassmus."
Verena Weigl / Die Furche

"Ein starkes Bilderbuch, das dazu anregt, sich selbst neue Welten auszudenken." Maren Bonacker / Eselsohr

"Das textlose Bilderbuch des Kieler Bilderbuchkünstlers Jens Rassmus ist ein herrlicher Spaß und eine Hommage an die Kraft der Fantasie. Unbedingt empfohlen."
Angelika Rust / ekz

"Fast enttäuscht ist man am Ende, als die Sonne scheint und die Kinder endlich wieder nach draußen stürmen. Ganz große Bilderbuchkunst!"
Julia Aufderklamm / JuKiBuZ Lese-Fährte 2024

"Die Darstellungen zeigen, welche Kraft das Spiel, das von der UN-Kinderrechtskonvention als ein Kinderrecht herausgehoben wurde, haben kann. Über die aktive Gestaltung der Umgebung werden herausfordernde Situationen in Probehandlungen bewältigt und die Selbstwirksamkeit angeregt." Jury Lesepeter / AJuM der GEW

"Jens Rassmus zeigt in seinem neuen Bilderbuch, wie Kinder in die Fantasie abtauchen und spielend ihre eigene Welt erschaffen. Es braucht nur den eigenen Körper, einen Stuhl, ein bisschen Wasserfarbe, einen Eimer – und schon ergeben sich die aufregendsten Abenteuer." Frank Schulz / Der rote Elefant